• Home
  • Blog
  • Index
  • Impressum
Menu

blog-wurst

Darf es etwas mehr sein?
  • Home
  • Blog
  • Index
  • Impressum
Adobe Photoshop - Orton Effekt
Adobe Photoshop - Orton Effekt

Der Orton Effekt - Adobe Photoshop

August 28, 2008

Heute realisieren wir den Orton Effekt mit Adobe Photoshop.

Ich arbeite mit der englischen Photoshop-Version. Solltet ihr eine deutsche Version besitzen, so findet ihr hilfreiche Photoshop-Übersetzungsseiten, indem ihr einfach nach "photoshop deutsch englisch" googelt.

Wir beginnen mit diesem Bild:

Das Ausgangsbild - Gerste
Das Ausgangsbild - Gerste

Zunächst laden wir das Bild in Photoshop.

Bild geladen
Bild geladen

Über das Kontextmenü der Hintergrundebene duplizieren wir die Ebene...

Hintergrundebene duplizieren
Hintergrundebene duplizieren

und benennen sie dabei in "sharp" um.

Ebene beim Duplizieren in "sharp" umbenennen
Ebene beim Duplizieren in "sharp" umbenennen

Insbesondere beim Aufzeichnen von Photoshop-Aktionen ist es ratsam, den Ebenen einen Namen zuzuweisen. Dies erleichtert die Übernahme von Aktionen in anderssprachige Photoshop-Versionen, da die Standardbenennung von Ebenen sprachabhängig ist. Aber auch ansonsten ist eine Benennung sinnvoll, da es, bei sinnvoller Namensgebung, die Übersicht fördert.

Wir haben nun unsere "scharfe" Aufnahme, die wir aber noch "überbelichten" müssen. Hierzu duplizieren wir unsere duplizierte Ebene erneut.

Ebene erneut duplizieren
Ebene erneut duplizieren

Da dies nur eine Hilfsebene mit sehr kurzer Lebensdauer ist, benennen wir sie ausnahmsweise nicht um.

Ebenennamen vergeben
Ebenennamen vergeben

Indem wir die Füllmethode "Screen" (Negativ multiplizieren) auswählen, belichten wir das Bild über.

Füllmethode "Screen" wählen
Füllmethode "Screen" wählen

Über "Merge Down" vereinen wir unsere Hilfsebene mit der darunter liegenden.

Ebene mit darunter liegender vereinen
Ebene mit darunter liegender vereinen

Nun haben wir unsere scharfe und überbelichtete Aufnahme. Um unsere unscharfe Aufnahme zu erhalten, duplizieren wir unsere scharfe Ebene...

Scharfe überbelichtete Ebene duplizieren
Scharfe überbelichtete Ebene duplizieren

und benennen sie dabei in "Defocussed" um.

Ebene "Defocussed" taufen
Ebene "Defocussed" taufen

Nun kombinieren wir unsere beiden Aufnahmen, indem wir die Füllmethode "Multiply" (Multiplizieren) wählen. Keine Sorge, wir sorgen gleich für die nötige Unschärfe.-)

Füllmethode "Multiply" (Multiplizieren) wählen
Füllmethode "Multiply" (Multiplizieren) wählen

Euer Ebenenstapel sollte jetzt so aussehen. Gegenüber unseres Ausgangsbildes bereits eine Verbesserung. Die verwendeten Füllmethoden haben dem Bild kontrastmäßig gut getan.

Kurz vorm Ziel
Kurz vorm Ziel

Für die nötige Unschärfe sorgen wir mit dem Filter "Gaussian Blur" (Gaußscher Weichzeichner). Bei diesem Bild entscheiden wir uns für einen Radius von 15 Pixeln.

Gaußschen Weichzeichner hinzufügen
Gaußschen Weichzeichner hinzufügen

Hier unser Ergebnis:

Gerste mit Orton Effekt
Gerste mit Orton Effekt

Und hier noch der Orton Effekt als Photoshop-Aktion zum Download. Ich habe die Aktion mit der englischen Photoshop CS3 Version aufgezeichnet und konnte sie bislang leider nicht mit einer deutschen Version testen. Für ein entsprechendes Feedback wäre ich dankbar. Aus Komfortgründen habe ich den Weichzeichner als Smart Filter ausgeführt, weshalb CS3 erforderlich ist.

In Bildbearbeitung Tags Bildbearbeitung, Photoshop, Tutorial
← Der Orton Effekt - Corel Paint Shop ProFantasie erforderlich →

Bisher auf BLOG-WURST

Featured
Regardé.jpeg
Apr 6, 2020
Regardé
Apr 6, 2020
Apr 6, 2020
Tennessee Tear Drop
May 1, 2016
Tennessee Tear Drop
May 1, 2016
May 1, 2016
Apr 3, 2015
BLOG-WURST REMASTERED
Apr 3, 2015
Apr 3, 2015
antique07.jpg
Oct 23, 2011
Cuarto Polvo
Oct 23, 2011
Oct 23, 2011
antique06.jpg
Oct 22, 2011
Cuarto Azul
Oct 22, 2011
Oct 22, 2011
antique05.jpg
Oct 21, 2011
Patio
Oct 21, 2011
Oct 21, 2011
antique04.jpg
Oct 20, 2011
Escenario
Oct 20, 2011
Oct 20, 2011
antique03.jpg
Oct 19, 2011
Chimenea
Oct 19, 2011
Oct 19, 2011
antique02.jpg
Oct 18, 2011
Crujía
Oct 18, 2011
Oct 18, 2011
antique01.jpg
Oct 17, 2011
Fachada
Oct 17, 2011
Oct 17, 2011